Die größten Skigebiete Nordamerikas mit einem Skipass entdecken
Whistler das größte Skigebiet von Kanada und Vail das größte Skigebiet von Colorado durch einen gemeinsamen Skipass nun gut zu kombinieren. Eine Skisafari die das Herz von jedem Nordamerika Skifan höher schlagen lässt. Eine Kombination der schönsten Skigebiete in Nordamerika. Da die Formalitäten für die Einreise in die USA schon in Vancouver erledigt werden, ist die Einreise relativ einfach, schnell und problemlos.
Leistungen 11 Tage/ 10 Nächte:
- Linienflug ins Zielgebiet
- Inlandsflug Vancouver - Denver
- Transfers
- 8 Tage Skipass
- 5 Übernachtungen in Whistler
- 5 Übernachtungen in Vail
- Ausführliches Informationsmaterial und Insidertipps
- Angebot auch ohne Flug möglich
-
1. Tag : Flug von Ihrem Wunschflughafen nach VancouverHeute beginnt Ihre Reise in das Land der Träume und Sehnsüchte! Sie fliegen mit einer renommierten Fluggesellschaft nach Vancouver. Nach der Ankunft übernehmen Sie am Flughafen entweder Ihren Mietwagen oder Sie fahren mit dem Transfer ganz bequem in das gebuchte Hotel. Freuen Sie sich auf tolle Eindrücke und eine unvergessliche Reise!
-
Transfer von Vancouver nach WhistlerNach Ihrem Flug fahren Sie nun mit dem Busransfer vom Flughafen Vancouver in Ihr Hotel in Whistler. Die Fahrt dauert etwa zwei Stunden. Sie bekommen auf dieser Fahrt schon einen ersten Eindruck von der Region um Whistler und werden von der tollen Landschaft begeistert sein.
-
2. Tag bis 5. Tag: Skifahren in WhistlerHeute geht das Skifahren in Whistler endlich los! Genießen Sie Ihre verschneiten Tage in diesem wunderschönen Skigebiet, welches das größte Kanadas ist. Über 200 Abfahrten erwarten Sie hier in einer Höhe zwischen 600 m - 2.300 m. Außerdem ist Whistler für seinen unglaublichen Tiefschnee bekannt. Ski Heil!
-
6. Tag bis 10. Tag: Transfer von Whistler nach Vancouver FlughafenHeute, am letzten Tag Ihrer Urlaubsreise, heißt es leider Abschied nehmen von Whistler. Mit dem Bus geht es wieder zurück an den Flughafen nach Vancouver. Genießen Sie auf der Fahrt noch einmal die faszinierenden Eindrücke.
-
Transfer Denver nach VailLassen Sie sich bei dem Transfer mit dem Bus vom Flughafen Denver in Ihr tolles Reiseziel Vail von dem atemberaubenden Blick auf die Rocky Mountains beeindrucken. Die Aussicht weckt die Vorfreude auf die kommenden Urlaubstage.
-
Skifahren in den Vail ResortsFreuen Sie sich nun auf die Tage in Vail, wo Sie den größten Skiberg Nordamerikas mit über 190 Abfahrten finden, die als Herzstück der Vail Resorts gelten. Dies ist ein Verbund von fünf Skiorten und stellt das größte zusammenhängende Skigebiet Nordamerikas dar.
-
11. Tag : Transfer Vail nach DenverHeute, am letzten Tag Ihrer Urlaubsreise, heißt es leider Abschied nehmen von den Rocky Mountains. Mit dem Bus geht es wieder zurück an den Flughafen nach Denver. Genießen Sie auf der Fahrt noch einmal die faszinierenden Eindrücke.
-
Flug von Denver zu Ihrem WunschflughafenAm Flughafen in Denver angekommen, geben Sie bitte wieder Ihr Gepäck bei der entsprechenden Fluglinie auf. Auf dem anschließenden Linienflug von Denver zu Ihrem Wunschflughafen haben Sie ausreichend Zeit, in den Erinnerungen rund um Ihre grandiose Reise zu schwelgen.
Skigebietsinfo
Vail
Lifte in Vail
Gesamtlifte: 31
21Sessellifte
2Gondellifte
1Schlepperlifte
7Zauberteppiche
Gesamtlifte: 31
geöffnete Lifte
geöffnete Pisten
Aktuelle Schneehöhen
letzter Schneefall: 05.12.2019
letzter Schneefall: 05.12.2019
Schnee 69cm
Neuschneeprognose
Heute: 6 cm
Morgen: 0 cm
07.12.2019: 1 cm
Heute: 6 cm
Morgen: 0 cm
07.12.2019: 1 cm
Pisten
Leicht
385,30
ha
Mittel
620,70
ha
Schwer
599,30
ha
Extrem
535,10
ha

Aktuelles Wetter
Heute
05.12.2019
05.12.2019
0.1
Stunden
min: -11
°C
max: -7° C
max: -7° C
Morgen
06.12.2019
06.12.2019
8.1
Stunden
min: -14
°C
max: -5° C
max: -5° C
Samstag
07.12.2019
07.12.2019
8.3
Stunden
min: -11
°C
max: -4° C
max: -4° C

Skigebietsinfo
Whistler Blackcomb
Lifte in Whistler Blackcomb
Gesamtlifte: 32
16Sessellifte
8Gondellifte
4Schlepperlifte
4Zauberteppiche
Gesamtlifte: 32
geöffnete Lifte
geöffnete Pisten
Aktuelle Schneehöhen
letzter Schneefall: 05.12.2019
letzter Schneefall: 05.12.2019
Schnee 40cm
Neuschneeprognose
Heute: 5 cm
Morgen: 7 cm
07.12.2019: 0 cm
Heute: 5 cm
Morgen: 7 cm
07.12.2019: 0 cm
Pisten
Leicht
595,20
ha
Mittel
1.322,70
ha
Schwer
1.157,30
ha
Extrem
231,50
ha

Aktuelles Wetter
Heute
05.12.2019
05.12.2019
1.4
Stunden
min: -13
°C
max: -8° C
max: -8° C
Morgen
06.12.2019
06.12.2019
0.1
Stunden
min: -8
°C
max: -3° C
max: -3° C
Samstag
07.12.2019
07.12.2019
1
Stunden
min: -9
°C
max: -5° C
max: -5° C

unsere schönsten
Hotels & Lodges
unsere schönsten
Nationalparks
unsere Highlight
Städte für Sie
unsere Hotels in
Whistler
unsere Hotels in
Vail
Das könnte Sie interessieren
Banff & Whistler
"Best of the West". Die zwei größten S...
Banff mit Kicking Horse & Revelstoke
Die Highlights der kanadischen Rocky M...
Banff mit Kicking Horse & Panorama
Ideal für Genussskifahrer und sportliche...
Bewertungen
Hallo Frau Dübler,
leider mussten wir Nordamerika wieder verlassen, weil sie uns dort auch nicht gebrauchen konnten - hahaha. Es war wieder einmal ganz toll und vor allen Dingen von Ihnen blendend organisiert und gebucht. Es gab - wie bisher immer, und wir haben ja schon einige Male bei Ihnen gebucht - keinerlei Probleme. Es macht auch immer wieder Spass, wie Sie unsere individuellen Wünsche berücksichtigen können und uns dazu noch Empfehlungen anbieten. Dafür recht herzlichen Dank !!!
Es war gut, dass wir erst am Sonntag, 25.11.18 geflogen sind, denn am Tag zuvor war der Vail Pass wegen massiver Schneefälle gesperrt. Von Denver nach Vail war auch kein Verkehr und die Straßenverhältnisse mit dem Allrad gut zu bewältigen. Ein Allrad ist aber auch unbedingt zu empfehlen. Wegen des Endes der Ferien zu Thanksgiving und evtl. auch wegen der Sperrung der I 70 am Vortag, waren allerdings sehr viele und sehr lange Staus auf der Strecke nach Denver.
Die Tivoli Lodge in Vail war ausgezeichnet, die Leute sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Der Schnee in Vail war auch sehr gut und die Back Bowls waren alle offen, inclusive den beiden Mongolia Bowls. Am 3. Tag unseres Aufenthalts hat sogar Blue Sky Basin geöffnet mit traumhaften Verhältnissen. Wir waren auch in Beaver Creek beim ersten Abfahrtstraining und haben die deutschen Abfahrer Dreeßen, Ferstl und Brandner getroffen. Da war Dreeßen noch unverletzt, musste aber gerade weg als wir kamen. In Beaver Creek waren natürlich aufgrund des Rennens die besten Abfahrten rund um den Golden Eagle gesperrt, aber das wussten wir ja vorher schon. Am Bachelor Gulch waren allerdings nur 3 Lifte offen, aber schöner ist ja eh die andere Seite. Allerdings hatten sie in Beaver weniger Schnee als in Vail und die Sonne kam nur phasenweise zum Vorschein.
Dafür hat es ab dem Abend ordentlich geschneit und wir waren am nächsten Tag in A-Basin, wo wir ca. 40 cm Neuschnee hatten. Gegen Mittag kam dann sogar auch noch die Sonne voll durch. Es war absolut traumhaft, da sie keine einzige Piste präpariert hatten und auch nicht viel los war, außer den hier immer anzutreffenden powder-freaks und free skier.
Ansonsten hatten wir - wie üblich - den stahlblauen Colorado-Himmel. Da zum Wochenende allerdings erneut Schneesturm gemeldet war und wir evtl. befürchten mussten, dass der Vail Pass wieder gesperrt wird, haben wir uns für Samstag auf Sonntag in Denver ein Hotelzimmer gebucht, damit wir vor dem Flug und der Rückgabe des Leihwagens nur noch vom Hotel zu Alamo mussten. Und es war die richtige Entscheidung, denn auf dem Pass sowie davor und noch ein Stück weit dahinter war schon mächtig Schnee, aber wir waren gleich nach dem Frühstück los gefahren. Ob der Pass noch gesperrt wurde, weiß ich aber nicht.
In Denver war traumhaftes Wetter. Wir kannten die Stadt ja bisher nur vom Vorbeifahren auf den Wegen nach Vail oder Aspen und so haben wir mal ausgiebig Denver angeschaut - eine tolle Stadt. Zudem hatten wir auch gehört, dass am Abend eine fasizinierende Light Parade sein sollte und die war auch richtig toll, allerdings war es auch sehr kalt.
Wären wir nicht noch weiter nach Vancouver geflogen, dann hätten wir die Fahrt zum Flughafen am Sonntag riskiert und noch einen Tag in Vail verbracht, aber wir wollten den Aufenthalt in Whistler nicht riskieren und auch nicht kürzer bleiben, was evtl. gedroht hätte, wenn der Pass gesperrt worden wäre und wir den Flug versäumt hätten. Evtl. wären dann noch weitere Kosten für den Leihwagen sowie penalties für die Umbuchung dazu gekommen. Für den Tag, den wir die Leihski in Vail weniger genutzt hatten, haben wir natürlich einen Refund bekommen und im Hotel mussten wir natürlich für das Auto einen Tag weniger zahlen. Der Valet für Auto, Skistorage usw. in der Lodge war super. Alle anderen Kosten (Ticket, Übenachtung, Frühstück) blieben natürlich an uns hängen.
In Whistler war das Wetter grandios, allerdings hätten sie dieses Mal etwas mehr Schnee gebraucht. Es war noch einiges geschlossen, was wir noch nie um diese Zeit erlebt hatten. Da wir aber Freunde in Whistler haben und mit einem befreundeten Skilehrer-Pärchen, die in der dortigen Skischule arbeiten, gleich am ersten Tag fahren konnten, weil sie da frei hatten, haben wir mit denen schon noch einige Sachen wild abgefahren, die andere halt nicht kennen. Außerdem waren wir ja auch schon einige Male in Whistler und kennen uns auch abseits ganz gut aus. Aber bei wenig Schnee kann man halt auch abseits nicht überall fahren.
Insgesamt war es ein traumhafter Aufenthalt, mit vielen netten Begegnungen und wunderschönen Skitagen. Für Ihre Arbeiten vorab, die zum Gelingen unseres Aufenthalten beigetragen haben, nochmals ein ganz herzliches Dankeschön. Wie immer, wenn wir bei Ihnen gebucht haben, hat alles wunderbar gepasst. Auch das mit den Skipässen, den Leihskier und den Lodges war vollkommen problemslos, zumal wir ja auch nicht ganz unbeholfen sind und schon einige Erfahrungen in Nordamerika gemacht hatten. Der Skiverleih in Whistler ist allerdings nicht in der Carlton Lodge. Die haben uns in dem Geschäft W&B erstmal nach gegenüber geschickt und die wieder nach gegenüber neben dem Eingang zur Whistler Village Gondola. Ansonsten alles bestens. Auch die Crystal Lodge war schön, allerdings hatten sie mit der Skiausgabe, bzw. dem Zurückbringen etwas Probleme, weil der Storage Room nur unregelmäßig besetzt war, obwohl ich - zumindestet morgens - vorher immer an der Reception angerufen hatte und man deshalb zuerst zur Rezeption und dann wieder zum Storage Room musste, was allerdings kein Problem für uns war.
Sollten wir weiterhin in der Lage sein, unserer Passion Skifahren fröhnen zu können, dann werden wir sicher wieder auf Sie zurückkommen - Gesundheit vorausgesetzt. Aber auch ein Sponsor wäre mal recht, der uns diese Reisen finanziert, denn wir pflegen auch ansonsten viel zu reisen. Sollten Sie noch irgendwelche Fragen zu unserem Aufenthalt haben, so dürfen Sie mich gerne jederzeit anrufen.
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und allen Ihren Angestellten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch nach 2019, sowie ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches Neues Jahr.
Mit ganz lieben Grüßem aus Rosenheim
Monika und Willy D.
Hinterlasse deine Bewertung